Prüfungs-/Turnier-Saison 2023

18.05.2023

Und es ging wieder los😜💃😎!!!
Heute waren wir beim Rally Turnier des dänischen Pudelklubs in Vildbjerg. Bei bestem Wetter und sehr guten Platzbedingungen startete das Turnier mit der Beginnerklasse, in der heute zwei Tilly-Kinder und Ylvi-Geschwister aus dem Femba's All you need-Wurf an den Start gingen! Das war so schön zu sehen!!!😍
In der nächten Klasse war dann Ylvi dran, die heute absolut geglänzt hat! Sie war sehr aufmerksam und es gab von ihrer Seite her nur Abzüge bei einem Schild. Leider habe ich dann ein Drehung falsch gemacht, so dass minus 10 Punkte auf mein Konto gingen. Trotzdem hat es noch für den zweiten Platz gereicht! Und da dies die dritte Qualifizierung in dieser Klasse war, hat sie heute den dänischen Titel Rally Øvet Mester (RØM) bekommen und dürfte jetzt schon in der Ekspert-Klasse starten. Wir werden uns im Training ab sofort also weiteren Herausforderungen stellen.😄
In der Ekspertklasse gingen dann Mayla und Tilly an den Start. Malya ist in ihrer schnellen Art durch den Parcours gesaust. Abzüge gab es bei einigen stationären Schildern und beim Halten der Fuß- und Rechtsposition. Tilly war bei ihrem Lauf heute sehr entspannt und sie bekam nur wenige Abzüge, so dass wir auf Platz drei gelandet sind. In der Championklasse lief Lona sehr aufmerksam und schön. Leider hatte sie den Seitwechsel auch in der Wiederholung jedoch mit einer Drehung verwechselt, drei Hundelängen rückwärts können wir noch nicht und ich habe versäumt ein Schild zu wiederholen, bei dem sie über die 45 Grad Abweichung gekommen war. Dadurch dass dann noch eine Position etwas schief war, konnten wir nicht bestehen. Aber es war trotzdem ein sehr schöner Lauf. Alle Parcours von Brian waren heute ganz großartig zu laufen. Danke dafür. Danke auch an Pia für die Organisation und an alle Helfer, die dieses schöne Sonnenturnier heute möglich gemacht haben!!!
Auf dem Rückweg gab es kurz vor der Grenze dann noch einen wundervollen Starbucks-Kaffee, mit dem dieser wunderschöne Rallytag gut ausgeklungen ist.

 

13.05.23 und 14.05.23

Leider musste ich die geplanten Turniere krankheitsbedingt absagen. Ich bin sehr traurig darüber.

15.04.2023

Zurück vom diesjährigen ersten Outdoor-Rallyturnier in Vildbjerg. Früh an diesem regnerischen Morgen musste ich los und machte mich auf den Weg zu diesem seit Wochen ausgebuchtem Turnier des DKK, Kreds 9. Auf dem Weg dorthin - bewaffnet mit viel Kaffee - hoffte ich auf besseres Wetter. Als ich relativ pünktlich ankam, war ich einmal wieder überrascht, wie gut und entspannt verschiedenste Veranstaltungen parallel organisiert sein können. 😜💪Leider brauchte ich etwas Zeit, um den Rallyring zu finden - auf dem Weg fragten mich aber verschiedenste Menschen nach einer Hundeausstellung und einer Obedienceprüfung, während mehrere Plätze mit Fußballspielen belegt waren, wovor sich Menschentrauben gebildet hatten, so dass ich mich in guter Gesellschaft befand.🤣🤣
Leider war die Parkplatzsituation durch die sehr nassen Wiesen, die teilweise zusätzlich als Parkflächen genutzt wurden, etwas angespannt, so dass ich mit meinem Bus etwas Zeit brauchte und dann doch erst 10 Minuten vorm Start am Meldezelt ankam. Aber wir waren angekommen!!! 💪😎Der Rally-Parcours von Helle war superklasse👏, allerdings versetzten mich die laufenden Hunde um den Parcours, die vielen Menschen, die Hundeausstellungsringe auf der einen Seite und der Ring der Obedienceprüfung auf der anderen Seite etwas in Anspannung. Ylvi - jetzt gerade mal ein Jahr, jeden Menschen und Hund liebend und eine begeisterte Hundespielzeugliebhaberin sollte den Parcours bei dieser Ablenkung voll konzentriert mit mir laufen???😳
Ich war dieses Mal wirklich sehr nervös am Start, aber ich habe sie sehr unterschätzt!!! Sie war durchaus abgelenkt und ich hatte gerade zu Beginn etwas Mühe, dann war sie phasenweise jedoch voll da. Einige Übungen führte sie sehr schwungvoll aus und sie war vereinzelt etwas weit weg von mir und ich glaube, wir haben eine Seitwendung widerholt (ganz genau weiß ich das nicht mehr, weil ich so angespannt war🤣). Auf jeden Fall kamen wir mit 90 Punkten und der zweiten Quali für die Ekspertklasse ins Ziel. 🙂🙃😍
Danach gab es eine Pause, in der ich Zeit hatte, mich mit meinen anderen Hunden etwas besser zu organisieren (Sansa war natürlich auch wieder mit, um Turnieratmosphäre zu schnuppern), noch einmal im Trockenen spazieren zu gehen und mit den vielen lieben bekannten Menschen zu sprechen.
Danach ging es mit Tilly in die Ekspertklasse. Eigentlich ist Tilly ja schon in der Championklasse. Da sie aber immer sehr mitdenkt und leicht gestresst ist, wenn sie meint, etwas nicht gut oder richtig zu machen, habe ich mich entschieden, Sie noch etwas in dieser Klasse laufen zulassen. Sie ist mit ihren drei Jahren ja schon Dänischer Rallychampion und hat von daher noch viel Zeit, sich noch weiter zu entwickeln. Auch der Ekspert-Parcours von Helle war für uns sehr schön zulaufen und mit Tilly war ich sehr entsapnnt am Start, weil sie einfach schon so sicher läuft. Leider habe ich einen Fehler bei einem Schild gemacht, den ich nicht bemerktr habe, so dass uns hier 10 Punkte verloren gingen und eine Wendung mussten wir auch wiederholen. Aber alles in allem war es ein sehr schöner Lauf. 🥰🥰🥰 Nach einem weiteren Spaziergang ging es dann zufrieden nach Hause! Danke an Andreas und den Kreds 9 für eine tolle Orga, an Helle für super motivierendes Feedback und an Berit, die meinen Lauf mit Tilly für mich gefilmt hat.😘 Das nächste Turnier in Vildbjerg ist schon gemeldet - allerdings werde ich dann mein Zelt und meinen Bollerwagen mit am Start haben, um die Zeit etwas zu optimieren, die ich gebraucht habe um mich heute zu organisieren🤣😆😎.

06.04.2023

Was für ein Tag! Ich kann es noch immer nicht ganz glauben.🤣🤣
Los ging es heute - dieses Mal wieder zusammen mit Alex und Doris😘😎 - um kurz nach 8 zu Tina (Zakkai).
Ylvis erster Start in der Øvetklasse stand an und ich war auf alles vorbereitet. Das letzte Mal als wir hier gestartet sind, war Ylvi zwischendurch sehr abgelenkt und ich hatte Mühe sie in Konzentration zu halten und so war ich auf alles gefasst.
Allerdings überraschte sie mich heute mit einem grandiosen, voll konzentrierten Lauf, in dem sie nur einmal kurz geschnüffelt hat, einmal etwas weit weg war und einmal so weit nach vorne schoß, dass ich dieses Schild wiederholen musste. Das Ergebnis waren 95 Punkte und der vierte Platz in dieser heute sehr großen Startergruppe. Unglaublich!!! Sie hat so viel gelernt in den letzten Wochen und ich bin sehr stolz auf meine nun fast einjährige Kleine.😍 Das tägliche Training der letzten Woche und auch der zusätzliche Übungsparcours von Karin am Dienstag Abend (Vielen Dank Karin 😘) haben eine deutliche Wirkung gezeigt.
Danach konnte ich etwas durchatmen, Sansa hat die Halle und ein paar sehr nette Menschen getroffen und ich war noch mit Alex in Tania Shop ein paar Leckereien einkaufen.
Nach der Ekspert und der Seniorenklasse startet dann die Championklasse. Eigentlich war ich nur mit Lieke und Lona dabei, damit die Klasse mit 5 Teilnehmern stattfinden könnte, weil das für die Wertung wichtig ist. Lieke ist ja schon ein paar Mal in der Champion-Klasse gestartet, es ist aber noch immer sehr schwer für uns. Für Lona war es das erste Mal. Ich hatte vor, es als Trainingsläufe zu nehmen, da ich nicht so viel zum Trainieren der Championschilder gekommen war. Der heutige Parcours hatte zudem viel Rechtsführung und ich selber fühle mich in der Klasse auch nicht so zu Hause. Da ich mir heute aber nichts ausrechnete, war ich recht entspannt und merkte nach meinem ersten Start mit Lieke erst im Ziel, dass eigentlich gar nicht so viel falsch gelaufen war.🤣🤣🤣😜 Ein Schild verloren wir, weil Seitwärtsschritte gefehlt haben und dann noch ein paar Kleinigkeiten aber wir haben tatsächlich mit 86 Punkten bestanden!!!! Das freut mich riesig.😜😞😔😎💃💃💃
Mit Lona ging ich danach an den Start und mit ihr lief es sogar noch besser. Bei ihr klappten sogar auch die Seitwärtsschritte und es blieben unglaubliche 95 Punkte, mit denen sie sich den zweiten Platz ergatterte! Eigentlich kann ich es noch immer nicht ganz glauben. Lieke und Lona haben heute beide die schwere Championklasse bestanden. 😳🤩Ich sollte wohl immer davon ausgehen, dass wir es nicht schaffen.🤣🤣🤣🤣
Vielen Dank an Tina für ein weiteres liebevoll organisiertes Turnier mit tollen Prämien, wunderschönen Schleifen und tausend Dank an Maiken für die tollen Parcours und das liebevolle und ausdauernde Richten!😘😘😘 Das nächste Turnier bei Tina ist schon gemeldet!

 

18.03.2023
Heute waren wir im Hangar 17 zu einem Rally-Doppelturnier. Eine super Location! Leider etwas weiter zu fahren, was sich heute aber absolut gelohnt hat!
Heute war Ylvi doppelt in der Beginnerklasse gemeldet. Zuerst starteten wir in einem Parcours von Brian. Unsere Startergruppe war sehr groß, es gab daher zwei Pracoursbegehungen und wir hatten recht lange zu warten. Das hatte zwar den Vorteil, dass sich Ylvi und auch die kleine Sana gut an die Halle, die vielen Menschen, Hunde und die Aktustik gewöhnen konnten. Aber es förderte auch die Aufregung und so waren sowohl Ylvi als auch ich zu Beginn des Laufs noch unkonzentriert. Das kostete uns ein Schild, weil ich zuerst ein falsches Kommando gab und bei der Wiederholung Ylvi dann abgelenkt war. Der Rest des Parcours lief dann aber bis auch eine weitere Wiederholung, die aber glückte und etwas schief und ein Hopser gut, so dass wir mit 82 Punkten bestanden. Da das Ylvis drittes bestandenes Turnier der Klasse war, erhielt sie heute den dänischen Titel "RBM-Rally Begynder-Mester".😍💪💪
Dann hatten wir etwas Zeit für Gespräche und zur Entspannung: U.a. war eine Halbschwester von Lieke (ebenfalls eine Keeper-Tochter) da und es war so schön, die Ähnlichkeiten der beiden zu beobachten.😎🥰😊
Und dann war natürlich Tom auch wieder mit einem Stand seiner großartigen Trainingsausrüstungen vor Ort, bei dem wir wieder etwas kaufen mussten🤣, weil seine Sachen aus der Praxis des Trainings entstehen und so hilfreich sind.
Ab 13 Uhr ging es dann mit dem Parcours von Susann weiter, der super flüssig zu laufen war. Leider war Ylvi bei diesem Lauf deutlich unkonzentrier aber trotzdem lief sie hier fehlerfreier. Wir mussten das gleiche Schild wie im Parcours zuvor wiederholen, da das aber glückte, kamen wir mit weiteren Abzügen für ihre Abgelenktheit, einer schiefen Position und einer strammen Leine dieses Mal mit 93 Punkten ins Ziel.💃💃💃
Damit haben wir heute zwei bestandene Läufe und für uns den Abschluss der Beginnerklasse! Als Trainingsaufgabe nehme ich allerdings mehr Arbeit unter Ablenkung mit nach Hause. Das nächste Training findet also vielleicht in einer Fußgängerzone oder neben einem Sportplatz/ Fußballfeld statt🤣🤣🤣 bevor es dann ab April in der nächsthöheren Leistungsklasse für Ylvi und mich weiter geht.
Ganz lieben Dank an Helle und die Hadsten Hundevenner für ein sehr gut organisiertes Turnier, an Susan und Brian für schöne Parcours und liebevolles Richten und an die Sponsoren für leckere Prämien: Es war ein wunderschöner Rallytag mit so vielen wunderbaren Rallybegeisterten. Das nächste Turnier wird sofort gemeldet....🤣😎

 

11.03.2023
Rallyturnier in Brørup. Das ist für mich immer etwas ganz besonderes😍, weil ich vor 2 Jahren dort eins meiner ersten Rallyturniere in Dänemark gelaufen bin. Allerdings fand es damals draußen statt. Es hat in Strömen geregnet und gewittert und am Ende war ich bis auf die Knochen nass und hatte sogar Wasser in den Schuhen. Ich werde das nie vergessen.🤣
Heute waren die Verhältnisse im Gegensatz dazu luxoriös. Eine beheizte Halle mit Cafeteria und Co.
Der Weg nach Brørup war nach einem ordentlichen Wintereinbruch in Dänemark etwas rutschig aber - da es nicht so weit war - gut machbar. Zudem hatte ich heute ungewöhnlicherweise nur e i n e n Hund am Start. Ylvi hatte ich nämlich sofort nach Meldestart gemeldet. Die anderen wollte ich am nächsten Tag melden, weil ich noch nicht sicher war, wer dann potentiell läufig ist etc. Leider waren dann schon alle Plätze weg. Dieses Turnier ist also nicht nur bei mir sehr beliebt!😜
Aber so hatte ich heute zudem ein sehr sehr entspanntes Turnier mit einem wunderschönen Parcours von Susann 😘und einer engagierten und humorvollen Richteranwärterin Winnie.👏 Vielen Dank dafür!!!!
Ylvi ist mittlerweile 11 Monate alt und kommt schon erstaunlich gut mit immer wieder fremden und unruhigen Umgebungen zu Recht. Im vorderen Teil der Halle fand eine Show mit großen Hunden (Schäferhunde, Boxer, Berner Sennen etc.) bei der es immer wieder auch zu stäkeren Lautäußerungen kam und natürlich gab es viele viele Menschen, Kinderwagen, Bollerwagen, Getränkeservicewagen und und und....
Trotzdem ist es für sie natürlich noch sehr herausfordernd, das während des Parcourlaufes alles auszublenden und sich voll zu konzentrieren. Und so half ich ihr zwischendurch immer wieder in Konzentration zu bleiben. Beim Sitz, Platz war sie dann doch so abgelenkt, so dass wir wiederholen mussten. Und beim Schlussschild brauchte sie etwas Zeit sich zu setzten. Aber das waren dann auch schon alle Abzüge, so dass wir mit 96 Punkten, dem 2. Platz und einer Extraschleife "Fighter" für die harte Arbeit belohnt wurden.🥰🥰🥰🥰🥰🥰 Vielen Dank für ein von Jo-Ann und Team wieder toll organisiertes Rallyturnier mit großartigem Richterteam an einem meiner Lieblingsorte. Das nächste Mal bin ich sehr gerne wieder dabei!!!!

 

25.02.2023

Zurück vom ersten Rallyturnier in Charagons Hundecenter. Heute waren Ylvi in der Beginnerklasse und Lieke in der Championklasse am Start. Ylvi war heute super konzentriert bei der Sache. 🥰🥰🥰🥰Was beim letzten Turnier von ihrer Aufmerksamkeit noch nicht geklappt hatte, schaffte sie heute spielend. Einmal schnüffelte sie kurz am Boden, einmal lief sie in meinen Laufweg und einmal saß sie schief. Es blieben unglaubliche 96 Punkte und sogar der 2. Platz!!! Das ist so unglaublich!! Ich kann es eigentlich noch gar nicht wirklich fassen! Sie hat so schön zeigen können, was in ihr steckt und wie viel sie mit ihren 10 Monaten schon kann. Einfach ein Traum!!!
Besonders gefreut haben wir uns zudem, dass eine ihrer Schwestern das erste Mal mit am Start war. Es war so schön, zusammen mit Euch zu laufen.😄
Danach kam Lieke in der Championklasse an den Start. Es war das erste Mal seit 4 Monaten, dass sie wieder gelaufen ist. Lieke ist immer besonders aufmerksam😎, aber ihre Schnelligkeit zusammen mit dem Wunsch, immer alles besonders richtig machen zu wollen, haben heute zu einigen Missverständnissen geführt: 😜Statt dem Seitwechsel vor mir, drehte sie schnell in den Twist, statt dem Doppelkehrt rechts geführt, ging sie bei der zweiten Drehung in den Turn, im Umrunden in der Bewegung rechts geführt baute sie noch eine zusätzliche Drehung ein und der Seitwechsel mit dem Umrunden einer Pylone klappte erst im zweiten Anlauf. Wir konnten die meisten Dinge korrigieren aber drei Schilder blieben letztlich trotzdem verloren und damit konnten wir heute nicht bestehen. Trotzdem bin ich zufrieden, weil Lieke sehr konzentriert und aufmerkam war.😏
Danke an Maiken für zwei Parcours, die klasse zusammengestellt waren und sich sehr flüssig laufen ließen und für supernette und ermutigende Kritik. Vielen Dank auch an die Helfer und an Charagons Hundecenter für die liebevolle Organiosation des Turniers. Wir kommen auf jeden Fall wieder - sowohl zum Training als auch zum nächsten Turnier.

 

11.02.2023

Nach einer schönen Trainingswoche waren wir startklar für unser zweites Rallyturnier in diesem Jahr heute wieder bei Tina in Odder. 💪
Hier starteten Svea und Lona in der Ekspert und Ylvi das allererste Mal in der Beginner. Svea war wieder sehr motiviert und es war eine Freude mit ihr zu starten. Sie absolvierte alle Aufgaben mit viel Schwung und großer Schnelligkeit.😍👏. Leider schaffte sie es heute beim "Steh aus der Bewegung-um den Hund herum" nicht ihre Pfoten still zu halten. Aber sie hat mit ihren zwei Jahren als jüngste meiner Hündinnen in dieser schweren Klasse damit wieder gut bestanden und ich bin sehr glücklich darüber.
Lona hat die Rallyturnierzeit anscheinend sehr vermisst. Sie war nämlich auf den Punkt konzentriert und legte einen fast perfekten Lauf hin, in dem ich nur ein Schild falsch lief, welches wir dann in der Wiederholung korrigierten. Nur ein einziges kurzes Schnüffeln am Boden und einmal ein etwas größerer Abstand zu mir, brachten uns mit 95 Punkten gleich auf den dritten Platz.
Und dann kam die kleine Ylvi mit ihren 10 Monaten an die Reihe. Ich bin mir nicht sicher, wer heute aufgeregter war.🤣 Ylvi ist sehr aufmerksam gelaufen. Allerdings klappte der erste "Twist" auch in der Wiederholung nicht und ich lief wieder ein Schild falsch - dieses Mal aber leider ohne es zu bemerken, so dass uns das noch einmal 10 Punkte gekostet hat. 🙈 Mit ein paar weiteren Kleinigkeiten waren wir dann leider schon unter 70 Punkten und kassierten damit ein n.b. Das war etwas schade. Wir nutzen den Rest des Turniers jedoch mit der Gewöhnung an die Turnieratmosphäre in der Halle und freuen uns auf das nächste Turnier.💃
Vielen Dank an Tina für ein weiteres toll organisieres Turnier in der gemütlichen Halle und an Helle für schöne, sehr flüssig zu laufende Parcours und liebevolle Bewertungen!!!
04.02.2023
Wie habe ich das vermisst!!!! Heute ging es endlich wieder einmal los. Nach längerer Pause stand heute ein Turnier bei Winnie an. Und so hieß es wieder früh Aufstehen, die heutige Sonne begrüßen, mit den Hunden laufen, Sachen packen und ab ins Auto. Da es zu Winnie ja nicht so weit ist und die Straßen frei waren, kamen wir schon ca. 60 Minuten vor Start unserer Klasse (Ekspert) an und hatten Zeit lange nicht gesehene Mitstreiter zu begrüßen und noch bei der Championklasse zu zuschauen, nachem die Hunde noch einmal kurz laufen konnten.
Der Parcous den Helle mitgebracht hatte war super zu laufen. Es gab u.a. einige Positionswechsel Sitz, Steh, Platz und Sitz, Steh, Sitz und sechs Seitenwechsel, (wenn ich richtig gezählt habe🤣) Platz und Bleib mit Weglaufen vor der Hürde, eine Acht mit Verleitungen und einen Rechtswinkel mit doppeltem Sitz.
Svea, die mit ihren zwei Jahren noch recht neu in dieser Klasse ist und jetzt seit Oktober auf keinem Turnier mehr war, war zunächst in der besonderen Atmosphäre der Halle mit vielen Menschen und Hunden sehr aufgeregt. Im Laufe des Turniers konnte sie jedoch gut entspannen und lief den Parcour mit mir abolut konzentriert. Das Platz und Bleib und auch die Steh aus der Bewegung mit Umrunden des Hundes klappten perfekt und auch alle Positionswechsel liefen super. Leider war ich bei einer rechts geführten Wendung nicht ganz aufmerksam, so dass sie versehentlich nach links kam. Diese Wendung, einen Positionswechsel, bei dem sie eine Position zu schnell vorweggenommen hatte und den Winken, bei dem sie zu schnell vorsprang, weil ich sehr dicht am Schild war, wiederholten wir. Das kostete zwar leider ein paar Punkte aber es reichte für das gute Bestehen der Klasse und Platz 6. Ich bin sehr glücklich mit Sveas Motivation und Leistung und freue mich schon sehr auf das nächste Turnier.....
Vielen Dank an Winnie für die Organisation und die Mitwirkung als Richteranwärterin bei diesem Turnier👍👍 und an Helle Juul für einen wieder superschönen Parcours und die immer liebevolle Besprechung des Laufes mit Tipps für das weitere Training! Diese Tipps sind immer Gold wert.😘

 

Nachdem wir im letzten Jahr etwas überraschend schon im November in die Winterpause gehen mussten, freuen wir uns um so mehr auf einen frühen Start der neuen Saison im Februar - auch wenn wir in diesem Jahr nicht ganz so viel planen wie im letzten Jahr. Aber ihr dürft euch auf Berichte einiger richtig schöner Events freuen (:-)).

Prüfungs-/Turnier-Saison 2022

09.10.22

Gerade zurück von einem grandiosen Rally-Hallenturnier. Es ging wieder auf schon sehr bekannter Route zu Tina nach Odder.
Heute waren Mayla und (auf Grund von Absagen spotan noch) Svea (DANKE Tina) in der Ekspertklasse und Tilly und Lieke in der Championklasse dabei.
Mayla startete als erste und hat heute einen sehr harmonischen Lauf hingelegt. 😍 Sie war voll konzentriert und schaffte es auch fast bis zum Ende des Parcours, die Ruhe zu bewahren. Zum Schluss waren ihre Drei-Stehs-Im-Rechten-Winkel jedoch zu unruhig und ich habe einen Schrittfehler bei einem der neueren Rückwärtsschilder gemacht, was uns viele Punkte gekostet hat. Wir konnten jedoch bestehen und ich bin sehr zufrieden mit dem Flow des Laufes.😎
Die kleine Svea hat sich auch heute wieder sehr konzentriert gezeigt. Nur beim ersten Schild verwechselte sie eine Drehung. Ansonsten ein fast perfekter Lauf, hätte ich nicht wieder einen Schrittfehler gemacht, der uns erneut 10 Punkte gekostet hat.🙈
Nach kurzer Pause ging es mit der Championklasse weiter. Tilly ging als erste an den Start. Da wir im Training jedoch noch nicht alle Herausforderungen dieser Leistungsklasse erarbeiten konnten und der heutige Parcours eigentlich noch zu schwer für uns war, habe ich den Schwerpunkt auf einen möglichst fließenden Lauf gelegt. Das hat gut geklappt und hätte ich nicht wieder 😭😭 einen teuren Schrittfehler gemacht, hätten sogar trotzdem bestanden.😂
Lieke startete dann als letzte und überraschte mich mit einem tollen Lauf. Und was soll ich sagen - trotz eines erneuten teuren Schrittfehlers meinerseits - haben wir diese Klasse das erste Mal bestanden und landeten auf Platz 3.😜😄🥰
Ehrlich gesagt kann ich das noch immer nicht ganz glauben!💃💃💃🤣😄 Wir haben tatsächllich die Championklasse bestanden!!!!
Das Resüme des Tages für mich: Meine Turnierpause bis zum November wird auf jeden Fall genutzt um meine Schritte-Routine bei einigen Schildern zu verbessern.🤣🤣🤣
Es war ein wunderschöner Rallytag, bei bestem Wetter mit so vielen lieben Menschen, tollen Parcours von Maiken und einem großartigen Veranstaltungsort von Tina.
Ganz herzliche Glückwünsche an alle Platzierten- besonders an Alex mit Ari (1. Platz in der Beginnerklasse und Rally Begynder Mester) und Doris mit Femba's Simply the Best Sam (4. Platz und Rally Begynder Mester).👏👏👏👏👏
Und ganz herzlichen Dank an Pia für das Filmen meines Laufes mit Svea und auch ganz herzlichen Dank an Helle für das Kennenlernen von Liekes Halbbruder und das Filmen von Liekes Lauf .😘😘😘

 

 

02.10.2022
Heute waren wir auf Fünen zum letzten Outdoor-Rally Obedience Turnier in diesem Jahr. In aller Frühe ging es in der Dunkelheit los, so dass wir in den Sonnenaufgang fuhren.
Mayla, Svea und Lona waren heute in der Ekspertklasse gemeldet.
Die Richterin Iben hatte einen schönen aber auch herausfordernden Parcours mit langen rechts geführten Phasen mitgebracht.
Dadurch, dass gleichzeitig ein Obedienceturnier in 2 Ringen lief und auch 2 Rallyparcours nebeneinander aufgebaut waren, war Mayla leider etwas abgelenkt. Sie lief den Parcours trotzdem gut, nur verpatzte ich leider zwei ganze Schilder (minus 20 Punkte) wegen Schrittfehlern, so dass das eine Schild, für das Mayla zu abgelenkt war und einige weitere Kleinigkeiten heute leider zum Nichtbestehen (unter 70 Punkten) führten. Das war schade.
Svea war das zweite Mal in dieser Klasse gemeldet. Sie lief den Parcours sehr aufmerksam und es war ein Genuss mit ihr zu arbeiten. Nur einmal verpasste sie einen Einsatz, so dass wir wiederholen mussten. Allerdings war sie beim "Vor-Steh-Eine-Hundelänge- Rückwärts" so motiviert, dass sie rückwärts gesprungen ist 🤣😜😁und damit nicht die ganze Zeit alle vier Pfoten auf dem Boden hatte. Damit verloren wir hier noch 10 Punkte und kamen mit 84 Punkten ins Ziel. Ich bin sehr zufrieden mit ihrer Leistung.☺️
Als letztes ging Lona an den Start und da ich bei meinem dritten Lauf an diesem Tag nun alle Schritte richtig machte und Lona einmal wieder mit voller Konzentration und Ruhe alles perfekt abgearbeitet hat, gingen wir mit 97 Punkten ins Ziel. Das bedeutete für uns den Titel des dänischen Rally Obedience Champions und wurde zudem noch mit dem ersten Platz in dieser heute sehr großen Klasse belohnt.💃💃💃 Lona ist mit ihren jetzt gut drei Jahren schon zu einer echten Prüfungs-Verlass-Hündin geworden, die sich weder durch andere Hunde, Menschen, Geräusche oder sonstiges aus der Konzentration bringen lässt. Und so ist sie nun die dritte Hündin in unserem Rudel, die in diesem Jahr dänischer Rally Champion wird.🥰
Vielen Dank an den DKK-Kreds 3 für ein schönes und sonniges Turnier, Danke an alle Helfer und ganz herzlichen Dank an unsere beiden Rallyrichterinnen Maiken und Iben für schöne Parcours und liebevolles Richten mit immer motivierenden Worten. Es war ein wunderschöner Rallytag mit dem ganz besonderen wundervollen Rally-Volk.😎😘

 

25.09.2022
Heute ging es wieder etwas früher am Morgen los zu Tina nach Odder zu einem wunderschönen Rally-Turnier. Es war morgens noch dunkel und neblig und so war die Fahrt etwas anstrengender, aber es hat sich absolut gelohnt. 😄
Das Turnier fand in der gemütlichen Halle des Zakkai Hundecenter statt und war sehr familiär und gesellig. Aufgrund des 10jährigen Bestehens gab es zudem Kaffee und Kuchen.🙂
Die Richterin Conni hatte einen spannenden Parcours, u.a. mal wieder mit der Aufgabe des "Feldes", mitgebracht.
Heute starteten - wie gestern - Mayla und Sari und heute zusätzlich das allererste Mal in einer Halle und in der Ekspertklasse meine kleine Svea, die noch keine 2 Jahre alt ist.
Für Mayla war die Halle mit der deutlich anderen Akustik leider sehr aufregend. Und so war sie am ersten Schild noch mit der "Gewöhnung an die anderen Ablenkungen" beschäftig, so dass sie nicht voll auf mich konzentriert war und ich wiederholen musste. Und auch beim "Sitz-Steh-Um den Hund Herum" bewegte sie sich, so dass ich auch hier wiederholen musste. Ansonsten meistere sie den Parcours jedoch erstaunlich gut und wurde während des Laufes deutlich entspannter. Allerdings wechselte sie noch einmal halb die Seite und war vereinzelt etwas aus der Position, so dass wir auf minus 14 Punkte kamen. Für einen ersten Lauf bei beginnender Wintersaison wieder in einer Halle bin ich jedoch sehr zufrieden.😎
Sari hatte weniger Schwierigkeiten mit der Halle und lief sehr gut mit. Sie blieb rechts geführt nur ab und zu etwas weit hinter mir zurück und leider fand sie das "Feld" nicht sofort, so dass ich hier wiederholen musste. Dann klappte es aber perfekt und ich bin sehr stolz, dass wir mit 91 Punkten ins Ziel kamen.
Als letzte ging dann Svea an den Start. Bei Svea hatte ich heute so gar keine Erwartungen. Das erste Mal in einer höheren Leistungsklasse kann immer alles passieren. 🤯🤪
Aber - oh Wunder - es passierte gar nichts. Sie meisterte alles mit Bravour und erlief unglaubliche 98 Punkte und erhielt damit eine erste Anwardschaft auf den dänischen Rallychampiontitel.
Ich war etwas verblüfft und freue mich riesig über meine kleine "Paddytochter". Danke Pernille, dass Du diesen Wurf mit Lieke und Paddy ermöglicht hast. Er ist etwas ganz besonderes.😍😍😍 Svea kam mit diesem Ergebnis heute auf den 2. Platz, Sari auf den 5. und Mayla auf den 8. Platz.
Ganz herzlichen Dank an Tina für ein weiteres so liebevoll organisiertes Rallyturnier. Lieben Dank auch an alle Helfer. Und tausend Dank an Conni für einen schönen Parcours und wieder so nettes Richten mit einem tollen Trainingstipp, den ich auf jeden Fall beherzigen werde😘 Wir kommen sehr gerne wieder.
24.09.2022
Heute waren wir bei schönstem Sonnenschein bei dem wunderbar organisierten Rallyturnier in Sporup.
Sari und Mayla sind in der Ekspertklassse gestartet.
Da die Klasse erst mittags losging, konnten wir trotz der längeren Anfahrt morgens ganz entspannt starten. Der Parkplatz war dicht bei und so gab es keine weiten Wege. 👍
Die ersten 2/3 des Parcours lief Sari perfekt. Es war ein Traum!!! 😍Dann hatten wir leider ein Missverständnis bei einer Drehung und meine sensible Sari kam aus dem Tritt. Nach 2 Schildern fing sie sich aber wieder und wir konnten den Parcour sehr freudig beenden. 😎😎Leider haben uns diese Verwirrungen 24 teure Punkte gekostet. Trotzdem bin ich sehr zufrieden mit diesem weitestgehend harmonischen Lauf.
Mayla war heute zunächst wieder sehr aufgeregt, jedoch konnte ich sie in der Vorbereitung gut entspannen und sie schaffe fast den gesamten Parcours in dieser Haltung. Bei einem Schild hatte sie zu viel Schwung und rammte es, einmal lief sie etwas hinter mich, einmal bewegte sie ihre Vorderpfoten beim Steh-Bleib und wir hatten eine Wiederholung. Wir verloren damit zwar 11 Punkte aber ich bin sehr glücklich über die größere Ruhe, mit der wir aktuell zusammenarbeiten.
Zusätzlich hatte ich heute noch Svea und Ylvi mit, die ein wenig Turnieratmosphäre schnuppern durften ohne selber zu starten. Ylvi hat heute sehr, sehr viele Hunde- und Menschenfreunde gefunden. Besonders ein kleiner Pudel und zwei Aussies hat sie in ihr Herz geschlossen. 😘🤪Sie ist mit Begeisterung auf alle zugestürmt und war sehr glücklich auch bei der Siegerehrung mittendrin dabei sein zu dürften.🤣🤣🤣
Svea hat sich schon sehr schön entspannt gezeigt und war ebenfalls sichtlich glücklich dabei zu sein.
Nach ein paar schönen Stunden ging es dann zurück. Ich bin sehr dankbar für einen wunderschönen Rallymittag/-nachmittag mit vielen lieben Rallybegeiterten, einer tollen Organisation des DKK, Kreds 6, und einem schönen Parcours und liebevollen Richten von Helle Juul Pedersen. Ganz herzlichen Dank!!!!

 

18.09.2022
Heute sind wir bei Sonnenaufgang aufgebrochen, um zum Rally-Turnier nach Hadsten zu fahren. Es war viel Regen angesagt und ich war dementsprechend warm und wasserfest angezogen. Auf dem Weg dorthin gab es dann auch alles an Wetter: Wind, Starkregen und strahlenden Sonnenschein. Ich konnte eine trockene Phase nutzen um noch einmal mit Tilly, Lieke, Mayla und Lona zu laufen und kam dann pünktlich in Hadsten an. 💪
Dort war es - oh Wunder - trocken und so war die Stimmung bestens. 😎
Das Turnier startete mit der Seniorenklasse, so dass ich Zeit hatte die Parcours zu studieren. Sowohl der Championparcours als auch der Parcours der Ekspertklasse sahen sehr flüssig zu laufen aus. Leider jedoch war Lieke zu Beginn des Laufes dann aber so abgelenkt, dass sie nicht reagierte und auch die Wiederholung des ersten Schildes klappte nicht. Und auch das zweite Schild mussten wir leider wiederholen, da sie sich beim letzten Winkel des dreifachen Stehs leider zu weit drehte. Im Verlauf des Parcours wurde es mit ihrer Konzentration etwas besser, jedoch hatten wir noch weiter 2 Wiederholungen und die 3 Seitwärtsschritte rechts geführt klappten nicht bündig, so dass wir hier weitere 10 Punkte verloren. Und so landeten wir insgesamt unter den zum Bestehen erforderlichen 70 Punkten. 🤷‍♀️
Als nächste ging Tilly in der Championklasse an den Start. Sie war heute viel freudiger und schneller unterwegs als das letzte Mal und die ersten Schilder klappten perfekt. 🥰
Nach einem 3/4 -Kehrt rechts geführt kam sie jedoch mit so viel Schwung und Freude angerannt und war dann zunächst auch nicht wieder zu bremsen. Danach waren wir leider so aus dem Tritt, dass selbst die Seitwärtsschritte, die sie perfekt beherrscht nicht abrufbar waren. Und dann waren es alles zusammen genommen einfach zu viele Fehler, um diese schwere Klasse zu bestehen.😢
Danach ging es dann mit der Ekspertklasse weiter. Als erste war Mayla am Start. Mit ihr hatte ich in der letzten Woche viel "Ruhe" trainiert und heute habe ich sie extrem lange vor dem Lauf aufgewärmt. Ich habe mein Handling etwas verändert und bin mit diesem sehr schnellen Hund deutlich langsamer gelaufen als sonst. Und dieser Lauf war ein Traum! 😎😍Mayla reagierte auf alle Signale perfekt und wir bekamen nur 2 Punkte abgezogen, weil sie mir einmal kurz in die Bahn gelaufen ist. Das bedeutete 98 Punkte, die später mit dem 1. Platz und einer Anwartschaft auf den Titel des dänischen Rallychampions belohnt wurden.🥰💃 Das ist für mich etwas ganz besonderes, weil Mayla mit ihren fast 8 Jahren der älteste meiner Hunde ist, die aktiv im Rally laufen und sie es daher auch am Schwersten hat mit den immer neuen Herausforderungen. Aber wie man sieht: es geht noch!🤣💪
Zum Schluss startet noch Lona - trotz ihrer Läufigkeit. Nachdem sie letzte Woche nicht zu bewegen war, mit einem Läufigkeitshose (die sie nach dänischem Regelwerk tragen muss, um auch in der Läufigkeit zu starten) zu laufen, habe ich am letzten Mittwoch in einem Geschäft alle vorrätigen unterschiedlichen Fabrikate von Läufigkeitshosen aufgekauft🤣🤣🤣 und mit Lona getestet.🤪 Mit einer der drei Hosen lief sie gar nicht, mit einer etwas verhalten und beim letzten Modell lief sie als hätte sie keine Hose an.😜🤩😃 Und so war ich sehr froh, sie mitnehmen zu können. 😊Und Lona machte ihre Sache wie eigentlich immer sehr gut. Leider waren ihre Seitwärtsschritte nicht bündig genug, was mir im Lauf nicht aufgefallen war. So verloren wir dort 10 Punkte und einen für einmal schnüffeln und kamen mit 89 Punkten ins Ziel. Eine schöne Leistung!
Vielen Dank an Michelle für eine tolle Organisation und so nette Unterstützung bei allem!😘👏 Und vielen Dank an Brian für tolle Parcours und geduldiges supernettes Richten.🙂👍 Es war für uns ein schöner Turniertag, der irgendiwe von allem etwas hatte. 🤣 Wir kommen sehr gerne wieder.

 

11.09.2022
Zurück von einem wunderschönen Turnier des Kreds 4 des DKKs. Brian hatte spannende Parcours für uns mitgebracht und das Wetter ließ heute nichts zu wünschen übrig.😃
Zudem waren heute Alexandra mit Ari und Doris mit Sam, einem Sohn von Sari, dabei, wodurch das Turnier besonders kurzweilig und noch schöner wurde.😘
In der Ekspertklasse war bei mir heute wieder Sari mit dabei. Und das erste Mal gab es für uns die Schilder Hol/Bring, die eigentlich nicht das Problem waren. Nur waren in dem zu holenden Eimer so tolle Kuscheltiere/Fische, dass Sari sie sich unbedingt genauer anschauen wollte 😜🤣. Ich war total überrascht, weil sie sonst eigentlich nicht der Kuscheltiertyp ist. Ich musste lachen und so kamen wir aus der Konzentration. Trotzdem blieben noch 80 Punkte übrig.
Tilly und Lieke starteten in der Championklasse und und haben sich wacker geschlagen.
Tilly schaffte heute den Wechsel vorne perfekt, der gestern nicht geklappt hatte. Dafür setzte sie sich leider beim Sitz aus der Bewegung zu spät und der Seitwechsel nach außen gedreht klappte nicht. Das rechts geführte Hol/Bring mit den Stofftieren meisterete sie allerdings super und auch der Wechsel durch die Beine klappte wieder bestens.
Lieke begann den Parcours recht gut, war dann aber bei alt bekannten Schildern unsicher, während fast alle neuen Schilder wie Seitwechsel vorne, Seitwechsel um die Pylone, Seitwechsel durch die Beine, Sitz aus der Bewegung mit Umrundung super geklappt haben.
Wir werden noch ein paar Wochen brauchen, bis sich das Tarining der neuen Herausforderungen gesetzt hat, ohne die alten Inhalte zu blockieren.🤪😉 Aber ich bin sehr zufrieden mit der Entwicklung der beiden - auch wenn wir heute die 70 Punkte-Marke wieder verpasst haben.
Vielen Dank an Brian für ein entspanntes und nettess Richten mit schönen Parcours und vielen Dank an alle Helfer und Organisatoren, ohne die ein solches Turnier nicht möglich wäre.

 

10.09.2022
Was für eine schöne Woche neigt sich dem Ende zu.🙂🙃
Am Dienstag war ich zum Rallytraining mit Sari und Tilly im DCH Skærbek. Da kein Rallytrainer dort sein konnte, haben wir uns unsere eigenen Herausforderungen aufgebaut und bei bestem Wetter auf dem wunderschönen neuen Trainingsgelände geübt. Tilly und Lieke wechseln jetzt in die Championklasse. Das bedeutet eine ganze Menge an neuen Schildern, die wir nun angefangen haben zu üben. Wir können bei weitem noch nicht alle und manchmal gibt es jetzt auch Verwechslungen bis die neuen Zeichen so sitzen. Aber wir arbeiten dran und haben jede Menge Zeit, Schritt für Schritt besser zu werden.
Am Mittwoch hatte ich mit Pia mein erstes tolles Kreativtraining in Sachen Dog Dance. Das war wunderbar Pia😘. Es hat so viel Spaß gemacht und deine Trainingshalle ist der Wahnsinn!!! Hier waren Sari und Lona dabei. Am Ende hatten wir beide eine praktisch erprobte Musikidee. Das ist schon so viel!!!
Am Donnerstag waren wir mit Karen in der Trainingshalle in Give. Vier Stunden haben wir trainiert: Hoopers, Rally und auch noch ein wenig Agility. Man könnte meinen, dass vier Stunden viel sind, aber die Zeit ist vergangen wie im Flug! Die Halle ist super gepflegt und bestens ausgestattet und es ist ein Traum darin zu trainieren. Danke Karen für diese unvergessliche Zeit! Hier waren Lona, Lieke, Tilly und Mayla dabei. Maylas Pfote ist mittlerweile super verheilt und sie hatte viel Freude daran, sich wieder ordentlich bewegen zu dürfen.
Freitag gab es dann noch ein kleines Vorbereitungstraining für das Rallyturnier heute mit Tilly, Lieke, Sari und Lona. Leider war Lona dann sehr unerwartet, 4 Monate früher als gedacht, läufig. Sie dürfte zwar mit einer Hose als letzte in der Klasse starten, nur leider gefällt ihr das nicht wirklich und sie ist noch nicht sehr entspannt damit. Wir werden das weiter über und vielleicht klappt es dann beim nächtsten Mal.
So waren heute Tilly und Lieke das erste Mal in der Championklasse und Sari alleine in der Ekspertklasse unterwegs. Das Turnier vom Kreds 9 des DKK wurde noch nach Holstebro verschoben und fand auf einer schönen Wiese, neben einer Obedienceprüfung und einem Bogenschießwettkampf statt.
Es war sehr gut organisiert und die Richterin Maiken brachte tolle Parcours mit!!! Ich war bei meinem ersten Lauf in der neuen Klasse sehr nervös und so konzentriert, selber nicht in die falsche Richtung zu drehen, dass Tilly auch sehr beeindruckt war. Zudem bin ich mit den Regeln der einzelnen Schilder noch nicht sicher und habe einmal versäumt etwas zu wiederholen. Dann verwechselte Tilly den neuen Handwechsel vor mir mit der Drehung nach innen und so landeten wir mit 69 Punkten im Ziel. Nach dänischen Regeln besteht man erst mit 70 Punkten. Daher haben wir nicht bestanden, aber ich bin trotzdem sehr zufrieden mit diesem Start. Mit Lieke erging es mir ähnlich, nur dass ich hier zweimal versäumte zu wiederholen. Das Ergebnis mit 68 Punkten war also ähnlich. Trotzdem hat es viel Freude gemacht und ich bin sehr stolz darauf, wie viel Tilly und Lieke in den letzten Wochen gelernt haben. 🥰Ich versuche es Ihnen dann bald gleich zu tun.🤣
Mit Sari ging ich es in der Ekspertklasse recht entspannt an. Sie ist die letzten Male immer recht zuverlässig gelaufen aber das eine oder andere hat noch nicht ganz gepasst. Im Ziel dachte ich dann, dass uns vermutlich kein ganz grober Fehler unterlaufen ist, war aber doch völlig aus dem Häuschen als Maiken mir sagte, dass wir 95 Punkte und eine erste Anwartschaft auf den Championtitel geschafft hatten. Und als es dann noch Platz 1 mit einem großen Sack Futter, einem Pokal, einer tollen Tasche und Schleife wurde, stand ich dann doch etwas neben mir vor Freude. Ganz herzlichen Dank an Karen für das Filmen unseres Laufes und die Fotos und an Silke und Helle für's Daumen drücken, dieses Mal persönlich vor Ort.😜
Danke an den Kreds 9, an alle Helfer und Organisatoren, an Maiken, dass sie einen so langen Fahrtweg auf sich genommen hat um dort zu richten und dass der Wettergott Erbarmen hatte und es nicht die ganze Zeit geregnet hat.

 

03.09.2022
Zurück von der Großveranstaltung Hund im Fokus in Vilhelmsborg. Für mich war es mein einjähriges Dänemark-Rally-Jubiläum.
Im letzten Jahr war das mein allererstes Turnier in Dänemark. Ich war soooo aufregegt und hatte keinen Plan wie alles so läuft und keine keinen einzigen Menschen!
Heute - ein Jahr später - fühle ich mich schon fast wie ein alter Hase. So viele liebe Menschen habe ich getroffen/ kennen gelernt und so viele nette und rallybegeisterte Richter und so viele nette Helfer!
Vielen Dank daher auch heute an die Richterin Ditte für einen schönen fließenden Parcours, für die Helfer, Danke besonders an Mai-Britt für deine Hilfe und Danke an die Organisatoren.
Allerdings schien mir die Veranstaltung heute extrem gut besucht zu sein und ich habe mich tatsächlich verfahren, kam sehr spät und abgehetzt an und habe es nur Dank Dir Karen geschafft, pünklich zu starten.
Heute waren Tilly, Lona und Lieke in der Ekspertklasse dabei.
In meinem ersten Lauf mit Tilly war ich noch so gestresst, dass ich 2 Schilder und 20 Punkte verloren habe und mit noch einer Wiederholung, weil Tilly zu schwungvoll war und einigen weiteren minimalen Abzügen, blieben letztlich noch 74 Punkte.
Eine Stunde später war ich schon etwas entspannter und Lonas Lauf war - abgesehen von der Tatsache, dass sie öfter das Bedürfnis hatte, den schönen Sandboden abzuschnüffeln und einigen weiteren Kleinigkeiten - mit 90 Punkten deutlich besser.
Den Schluss bildetet Lieke mit einem super 97 Punktelauf und die Richterin meinte, dass ich wohl nun warm gelaufen sei.😂 Das stimmte wohl und daher mag ich wohl auch Doppelturniere so gerne. 🤣
Mit Lieke kam ich in dieser sehr großen und qualitativ hochwertigen Ekspertgruppe dann sogar noch auf Platz 4. 🥰 Aber ich bin sehr sehr zufrieden mit allen dreien. 😍😎 Sie haben sich heute trotz dieser großen Ablenkungen super konzentriert und gut gearbeitet. Und zum Abschluss dieses Turniers konnte ich noch meine vielen DKK-Gutscheine, die ich auf früheren Turnieren gewonnen hatte, in Hoopers-Turnierhefte und zwei Hundekeksbackformen eintauschen.
Für das nächste Jahr sind auf jeden Fall auch Dog Dance (Heelwork to Musik) und Hoopers geplant!!!

 

28.08.2022
Heute ging es wieder zu einem Rallyturnier. Ich hatte mich schon lange darauf gefreut. Es war ein Doppelturnier auf Fünen. Der Zeitplan war extrem entspannt für mich.😎 Ich hatte Tilly, Lieke und Lona in der Ekspertklasse gemeldet und meine erste Parcoursbegehung sollte um 14:30 sein. Und so konnte ich morgens on Ruhe meine Hunderunden drehen, in Ruhe frühstücken und danach losfahren. Das war fast etwas unwirklich, weil es so völlig stressfrei war. Gut im Zeitplan kam ich um 13 Uhr an und war beeindruckt vom Forum Faaborg. Es war viel größer als ich gedacht hatte. Eine Sache, die mich an den Rallyturnieren ebenfalls begeistert ist, dass ich an so viele verschiedene Orte komme und mir bestimmte Strecken in Dänemark nun auch schon recht vertraut sind.😃 Ich musste die Rallyparcours allerdings etwas suchen, da sie hinter dem Forum waren. Auf dem Weg traf ich jedoch eine Frau mit Hund, die mir den Weg zeigte und mir gleich noch viel Erfolg wünschte.😘 Na dann konnte ja nichts mehr schief gehen.
Die Richterin Conni Hansen hatte zwei großartige Parcours für uns mitgebracht. Lieke meisterte beide Parcours souverän mit jeweils 94 Punkten, jeweils ein Schild haben wir wiederholen müssen und dann war da noch etwas schief oder unruhig, aber das war eine super Leistung, mit der ich voll zufrieden war und die uns im ersten Lauf den 3. Platz bescheerte.🥰
Lona, die ja noch nicht so viel Erfahrung in der Ekspertklasse hat, war ich ersten Parcours auch noch etwas abgelenkt und ich machte auch eineinen Schrittfehler, der mich 3 Punkte kostete. Danke an Conni, dass Du die so viel Zeit genommen hast, die neuen Regeln genau zu erklären und uns auf so vieles aufmerksam gemacht hast! Alles in allem blieben im ersten Lauf schöne 87 Punkte. Im zweiten Lauf war Lona dann warm und ich passte sehr auf meine Füße auf, so dass wir mit 96 Punkten den dritten Platz und ihre 2. Anwartschaft auf den dänischen Rallychampiontitel mitnehmen konnten. Dieser Hund ist wirklich unglaublich!!!
Noch unglaublicher war allerdings Tilly.🤣
Im ersten Lauf sagte Conni mir, dass nur 3 Punkte Abzug auf Tilly und ganze 9 Punkte Abzug auf meine Kappe gehen würden. So blieben 88. Im zweiten Lauf konzentriete ich mich voll auf die Schritte und was soll ich sagen??? Conni zeigte mir am Ende des Laufes ein leeres Blatt.😯 Das bedeutete: Keine Abzüge. 100 Punkte. Ich war völlig sprachlos. Tilly wurde heute mit diesem perfekten Lauf dänischer Rallychampion. Ich kann es noch kaum glauben!!!! Danke liebe Maiken
und allen Helfern für dieses schöne Turnier in außergewöhnlicher, schöner Umgebung bei bestem Wetter. Danke auch den Sponsoren für die tollen Prämien. Etwas Zeit zum Shoppen blieb heute auch noch, so dass sich Lieke und Tilly über ein neues Halsband und neue Leinen freuen dürfen. Und natürlich haben alle eine besonders leckere Belohnung bekommen.
Es war wieder ein ganz unglaublich schöner Turniertag mit so vielen lieben, netten und hundeverrückten Menschen. Ich freue mich schon auf das nächste Mal!

 

21.08.2022
Schon länger interessiert mich die Hundesportart Dog Dance/HTM (Heelwork to Musik). Aber einen Einstieg zu finden ist gar nicht so einfach.😞
In Dänemark gibt es nun in Zusammenhang mit größeren HMT-Turnieren einige Trickprüfungen unterschiedlicher Schwierigkeit. Heute waren Lona, Tilly und Svea mit dabei eine solche erste Prüfung abzulegen.
Leider musste ich dafür um 4 Uhr aufstehen, da wir gleich morgens dran waren. Dafür konnte ich aber in den Sonnenaufgang fahren und einen Stop in der wunderschönen Landschaft bei Viborg machen.🥰 Wir kamen rechtzeitig an und trafen mit Pia gleich ein bekanntes Gesicht.😘 Danke für deine Unterstützung. Du hast mich sehr beruhigt und es war schön, Euch bei eurer fantastischen Prüfung zuzuschauen.👏
Lona und Tilly meisterten ihre Aufgaben mit Freude und das hätte Svea sicherlich auch getan, wenn sie vorher nicht so aufgeregt gewesen wäre, dass sie nicht lösen konnte, ihr dieses Bedürfnis dann aber in der Prüfung kam.😜 Wir konnten glücklicherweise alles draußen erledigen. Da ich dafür die Prüfung jedoch verlassen musste, um vor die Tür zu gehen, wurde sie als n.b. gewertet. Das war zwar schade, ließ sich aber nun mal nicht ändern und so holen wir sie eben beim nächsten Mal nach.
Danach gab es einige spannende, kreative, großartige Teams der Klasse 3 zu sehen, die gesichert haben, dass ich auf jeden Fall wiederkommen werde.🤣
Vielen Dank an die Veranstalter, Richter und Helfer.
Ganz lieben Dank auch Susan für deine Einführung in die unterschiedlichen Fußpositionen, Regeln und Wertungen.

 

20.08.2022

Gerade zurück von einem wunderschönen Rallyturnier bei Winnies Hundivers bei bestem Turnierwetter.
Zu Winnie zu fahren ist nun schon eine bekannte Strecke für mich, waren wir doch schon mindestens 6x dort. 😃 Die Bedingungen sind ideal. Der Weg vom Auto zum Parcours ist kurz und es gibt zudem genug Platz um Kennel oder Zelte aufzubauen. Was aber zusätzlich noch megaentspannt ist, ist dass es auf dem Grundstück hinter dem Parcours, die Möglichkeit gibt, mit den Hunden eine Runde zu laufen. Und das ist auch immer das erste, was ich tue, wenn ich angekommen bin. So können sie sich an die Atmosphäre gewöhnen und entspannen gleich.
Heute hatte ich die kleine Svea in der Øvet und ihre Mutter Lieke, Tilly und Sari in der Ekspert gemeldet. Sari war nach längerer Pause wieder einmal mit dabei und hat sich gefreut, mit zu dürfen.
Die Richterin Helle hatte super Parcours mitgebracht! Sie ließen sich sehr flüssig laufen und haben richtg Spaß gemacht. Svea hat ihre Sache richtig großartig gemacht. Sie war auf den Punkt konzentriert und hat einen Wahnsinnslauf hingelegt. Leider habe ich bei einem Schild gepatzt und statt uns beide nach rechts zu drehen, habe ich nur Svea nach rechts und mich nach links gedreht- ohne es zu merken. Ohne mich hätte Svea 99 von 100 Punkten gehabt, mit mir 89.🤣 Trotzdem haben wir es als Team auf den 2. Platz geschafft und Svea konnte heute den Titel Rally Øvet Mester mit nach Hause nehmen. Damit darf sie ab sofort in der Ekspertklasse starten.😎
Nach einer kurzen Pause startete die Ekspertklasse und Sari schaffte für sie sagenhafte 86 Punkte. Leider klappte das letzte Schild nicht, aber das war trotzdem eine Wahnsinnsleistung nach dieser Pause💪! Tilly hat wieder ihre beständige gute Leistung gezeigt, leider habe ich bei einem Schild nicht gesehen, dass sie kurz auf der falschen Führseite war, so dass ich das Schild hätte wiederholen sollen. Trotzdem erliefen wir uns noch den 4. Platz. 🥰
Und zu guter letzt noch Lieke: Lieke ist aktuell so gut drauf, dass ich gestern beim Training noch gedacht habe, dass es heute richtig gut laufen könnte, wenn sie ihre hohe Motivation und ihre immer größer werdende Präzision mit auf das Turnier nimmt. Und was soll ich sagen: Das hat sie getan. Sie schafft ihre 3. Quali und wird damit heute dänischer Rally Obedience Champion.😍💃❤️🤸‍♀️🌹
Vielen Dank an Winnie für wieder ein großartiges Turnier und wunderschöne Schleifen, an Helle für tolle Parcours und immer nette und hilfreiche Worte, an Tania für supertolle Prämien aus ihrem Shop und liebe Gesellschaft. Ein schöner Tag mit vielen Rallybegeisterten.😎

 

13.08.2022
Zurück von einer aufregenden Fahrt nach Ringsted, Seeland.
Ziel war ein Doppelturnier Rally Obedience, organisiert von der Sydkystens Hundeskole, an dem ich mit Tilly, Lieke und Lona in der Ekspertklasse gemeldet war.
Da die erste Parcoursbegehung schon für 8 Uhr angesetzt war und mir mein Rücken bei längeren Autofahrten gerne mal Schmerzen bereitet, beschloss ich schon Freitag zu fahren und vorab in der Nähe zu übernachten.
Die Fahrt dorthin war bei strahlend blauem Himmel wunderschön.
Leider kam ich dann jedoch in ein kleines Zimmer, ohne Fenster, mit zwei Glastüren, dass an einer so belebten Ecke gelegen war, dass an Schlafen nicht zu denken war.😳 Zudem brannte die ganze Nacht hindurch an einer der Türen eine helle Lampe und es gab keine Jalousie, so dass das Zimmer nicht nur extrem heiß sondern auch taghell war. 😩Es war neben Waschräumen, die die ganze Nacht über genutzt wurden, so dass Lona oder Lieke mich öfter weckten, nachdem ich doch einmal kurz eingeschlafen war, weil irgendjemand gefühlt vor der hell erleuchteten Tür stand bzw. direkt daran vorbei ging.😤
Nach einer viel zu kurzen Nacht begann der Tag dann um 5 Uhr. Zumindest war es da noch schön kühl und nach einem herrlichen Spaziergang in einer Waldgegend kamen wir pünktlich beim Turnier an. 💪
Es fand in einer Halle statt, die bei den hohen Temperaturen erfrischend kühl war und deswegen durften die Hunde auch mit hinein genommen werden. Als erstes startete ich mit Lieke, die ihre Sache gut gemacht hat. Allerdings war sie als erste in der neuen Umgebung der Halle sehr aufgeregt und ich machte ein paar Schrittfehler, die uns zwei ganze Schilder gekostet haben. Leider hatten wir mit 69 Punkten dann gerade nicht bestanden.😢
Danach folgten Lona und Tilly, die ihre Sache super gemacht haben, jedoch bei zwei Schildern etwas abgelegt waren, so dass ich diese wiederholen musste. Mit 92 und 93 Punkten waren das jedoch ganz großartige Ergebnisse nach einer solchen Nacht und in einer fremden Halle mit 2 Parcours nebeneinander und so manchen Gerätschaften und Hunden sehr dicht um den Parcours herum.🥰
Dann folgte um ca. 9:30 der zweite Ekspertparcours, der es für mich in sich hatte, da er ein Schild enthielt, dass ich falsch trainert hatte und dass mir daher bei allen Hunden gezogen wurde. Bei Lieke baute ich zudem noch einen Schrittfehler beim Rückwärts ein und sie lief voller Schwung gegen ein Schild, womit wir leider wieder nicht bestehen konnten. 😢 Bei dem Lauf mit Lona waren beide Rückwärtsschilder nicht flüssig, d.h. sie blieb am Ende stehen, was uns beide Schilder gekostet hat und auch zu einem n.b.führte. 😢Bei Tillys zweitem Lauf gab es dagegen (neben dem Schild, welches ich falsch trainiert hatte) nur minimale Abzüge, so dass wir mit 86 Punkten bestanden haben und sogar überraschend noch auf den 4 Platz kamen.
Vielen Dank an Stine und Liv für zwei tolle und für mich lehrreiche Parcours und herzlichen Dank auch an Paul für ein weiteres liebevoll organisiertes Turnier mit reibungslosen Ablauf und super Stimmung.👏👏👏👍

 

06.08.2022

Heute waren wir das erste Mal bei einem Rally-Turnier in Dänemark, welches vom DCH Agerbæk organisiert wurde. Mit am Start waren heute bei bestem Turnierwetter Svea, Lona, Lieke und Tilly.
Bei diesem Turnier gab es neben den üblichen Klassen zusätzlich eine offene Klasse, in welcher jeder starten könnte, in welcher aber Aufgaben aus allen Leistungsklassen gestellt wurden. Noch etwas müde und gerade angekommen, startete ich mit Lona in dieser Klasse zuerst. Im Parcour befanden sich einige Schilder der Championklasse, die wir noch nicht trainiert hatten und so blieben von den 100 Punkten letztlich nur 49 übrig.🤣 Aber Lona lief den Parcours flüssig und motiviert und es hat auf jeden Fall viel Spaß gemacht, sich einer solchen Herausforderung zu stellen.
Später startete ich mit Lona noch in der Ekspertklasse. Auch hier lief sie sehr motiviert und machte hier wenig Fehler. Da mir jedoch während des Laufes, völlig unbemerkt, eine kleine Tüte mit Leckerlies aus der Westentasche fiel, wurden wir hier leider disqualifiziert.😓
Svea startete heute das erste Mal in der Øvetklasse. Sie war super konzentriert und da ich dieses Mal auch keine Fehler machte, schafften wir es mit 92 Punkten auf Platz 2.🥰😍🍀🌞
Lieke hat sich in dem heutigen Parcour mit den längeren Laufstrecken ohne Aufgaben leider öfter gefragt, wann denn die nächste Aufgabe kommt und schon mal das eine oder andere zwischendurch angeboten, was uns so einige Punkte gekostet hat. Aber sie hatte Freude und hat gut bestanden.
Tja, und was soll ich zu Tilly sagen? Sie kommt langsam wieder richtig in Form und überrascht mich mit Platz 1 der Eksperkasse des heutigen Tages.🤣😍😍😍🤩🤩💃💃💃
Vielen herzlichen Dank an den DCH Agerbæk, den tollen Turnierplatz der Ribe Hundevenner, das klasse Richterteam aus Iben und Dorte, netten Gesprächen mit Freunden und Bekannten und gemeinsamen Hunderunden.

 

 

07.08.2022

Heute waren wir wieder in Sachen Rally unterwegs. Heute ging es nach Ørsted. Gefühlt waren wir mitten im Nirgendwo, absolut malerisch gelegen, umgeben von Feldern, Wiesen und Wald. Und doch war alles da: Perfekte Parkmöglichkeiten, kurze Wege zum Parcours, freundliche Helfer, sanitäre Anlagen, eine supergute Organisation und gute Stimmung. Helle hat wundervolle Parcours mitgebracht und hatte für jeden unterstützende Worte. Ich hatte heute Svea in der Øvet und Mayla, Lieke und Tilly in der Ekspert gemeldet. Svea war heute etwas unruhiger als gestern, hat ihre Sache aber trotzdem gut gemacht, so dass wir mit 87 Punkten die zweite Qualifizierung in dieser Klasse erlaufen konnten und überraschend sogar noch auf dem dritten Platz gelandet sind.😳🤗🤣🥰 Mayla war heute in der Eksperklasse sehr aufgeregt und abgelenkt. Aber sie hatte Freude bei der Arbeit und wir konnte gerade noch bestehen.😘 Tillys und Liekes Lauf waren dagegen ein absoluter Genuß mit nur minimalen Fehlern, so dass es für Tilly Platz 2 und für Lieke den ersten Platz und ein Cert, die zweite Anwartschaft auf den Titel des dänischen Rallychampions gab.💃💃💃💪🥰🥰🥰 Nun sind wir nach einen Tag mit gutem Turnierwetter (nicht zu heiß und so kleine Schauer, dass man nicht wirklich nass wurde🤣😂), sehr sehr netten Gesprächen und super Gemeinschaft wieder zu Hause sind. Der Rally-Virus hat mich voll erwischt und ich freue mich jetzt schon auf den nächsten Tag, an dem es wieder losgeht.🤪🏃‍♀️🚖🐶🐶🐶

30.07.2022

Sehr sehr glücklich und noch etwas müde zurück von meinem ersten Rallydoppelturnier auf Seeland.
Dieses Turnier wurde innerhalb der Sommerferien des DKK auf dessen Gelände mit nur 10 Teilnehmern und nur für die Ekspert und Championklasse organisiert.
Für mich stand dieses Turnier im Vorfeld unter keinerm so guten Stern, da bis kurz vorher noch nicht klar war, ob ich fahren kann. Zwei kranke Hunde und ein paar logistische Schwierigkeiten forderten viel Energie. Letztlich konnte jedoch für alles eine sehr gute Lösung gefunden werden und ich konnte morgens Richtung Puttgarden starten. Auf dem Weg über Plön /Lütjenburg lief ich eine landschaftlich wunderschöne Runde mit meinen drei Turnierhunden des Tages. Bleki's Tilly, Femba's Dancing in the Dark Mayla und Femba's Nothing Compares to you Lona.
Als ich jedoch beim Fährhafen ankam, herrschte dort ein Massenandrang und ich verpasste meine Fähre. ☹️ Glücklicherweise hatte ich viel Zeit für die Anreise eingeplant und nutze die Wartezeit für ein Frühstück.😜
Scandlines setzte zusätzlich Schiffe ein, so dass ich auf das übernächste Schiff kam und noch in einem guten Zeitplan war. On Board gab es einen Starbucks-Kaffee umsonst und bei Sonnenschein auf Deck mit erstaunlich vielen Hunden freute ich mich über diesen wunderschönen Tag.
In Dänemark angekommen, lief dann alles glatt. Ich fuhr durch wunderschöne Landschaft und über die wunderschönen Farøbroerne nach Solrød.
Auf dem Weg machte ich erneut einen kleinen Spaziergang, so dass ich mich beim Turniergelände angekommen, erst einmal dort umsehen und mich auf den ersten Parcours vorbereiten konnte. Als erstes startete Lona, die vorher noch nie in der Klasse gelaufen ist und in Krankheitsvertretung für Lieke noch kurzfristig nachgemeldet werden konnte. Danke Lonni!!!! Und so ging ich ruhig und ohne Erwartung in der Parcours. Aber Lona zeigte sich perfekt und ich war sicher, dass es ein guter Lauf war. Als mir die Richterin jedoch sagte, dass es ein 95 Punkte-Lauf und ihre erste Quali für den Championtitel ist, war ich komlett von den Socken. 💃
Diese Hündin ist wirklich besonders.🥰
Als nächstes lief ich mit Tilly. Bei ihr verloren wir 2 Schilder, weil sie einmal etwas unaufmerksam war und damit die 45 Grad-Grenze übertrat und da ich ebenfalls unaufmerksam war und das nicht mitbekommen hatte, verloren wir das Schild (weil ich nicht wiederholte hatte) und noch eines, weil ich das Rückwärts nach dem Vorsteh zu kurz ausgeführt habe, was ebenfalls auf meine Kappe geht. Wir haben trotzdem bestanden, was mich sehr gefreut hat.
Als letztes ging meine Mayla an den Start, die wieder so bemüht und schnell war, dass wir ebenfalls zwei Schilder verloren. Trotzdem war es ein sehr schöner Lauf mit ihr und die Richterin fragt mich, wie alt sie sei, weil sie so viel Energie hat.🤣 Sie ist schon 7. Wo ist bloß die Zeit geblieben?
Dann kam die Siegerehrung dieser Klasse, in welcher Lona auf den zweiten Platz kam.🥰
Direkt danach startete dann das zweite Turnier und eine Stunde später unsere Klasse mit einem komplett anderen Parcours, der vor allem Tilly mehr lag. Dieses Mal startet sie als erstes und erlief sich fanatstische 96 Punkte und ihre zweite Anwartschaft auf den Championtitel.😍
Lona folgte als zweite und war wieder voll bei der Sache. Ich musste das Rückwärts wiederholen und ihre Linksdrehungen waren nicht ganz sauber. Aber ansonsten war wieder alles wunderbar und sie bekam fantastische 92 Punkte.
Mayla merkte ich bei ihrem zweiten Lauf doch etwas die Anstrengung an. Sie ie war deutlich unkonzentrierter und die statischen Ruheübungen fielen ihr schwerer. So musste ich das "Steh aus der Bewegung und um den Hund herum" wiederholen und ihr Seitenwechsel in der 8 war so spät, dass ich ihn auch wiederholen musste. Beim zweiten Mal kratzte sie sich dann und saß dabei kurz, was uns das ganze Schild gekostet hat. Und so kam eins zum anderen. Trotzdem haben mit 74 Punkten bestanden und wir haben den Lauf beide genossen.
Bei dieser Prüfung kam Lona auf Platz 3 und Tilly erhielt den zweiten Platz.🥰
Und dann war es schon vorbei, mein erstes Doppelturnier auf Seeland.
So fuhr ich nach einem kleinen Spaziergang wieder Richtung Fähre, kam dieses Mal direkt auf ein nicht voll beladenes Schiff, konnte den Sonnenuntergang auf dem Meer genießen und kam dann Dank eines weiteren Starbucks-Kaffees noch wach und gut wieder zu Hause an.
Lieben Dank an Paul Lysholdt für diese Idee und die Orga und Prüfungsleitung.😊 Und Danke an Annette Olesen für ein so nettes und liebevolles Richten und zwei schöne Parcours. Es war ein ganz besonderes Erlebnis für mich und ich bin das nächste Mal gerne wieder dabei.

 

09.07.2022

Noch etwas müde aber sehr glücklich zurück von einem ganz besonderen Rally O Turnier. Gestern waren wir das erste Mal auf einer Nachmittags-Abendprüfung in Dänemark. Das ist für lange Sommerabende eine tolle Idee!
Zum Beginn der Prüfung war es noch etwas heiß und da ich entschieden hatte, dass mein Auto für meine Hunde trotz offener Heckklappe nicht geeignet ist und meine Anti-Sonnen-Folie leider durch starken Wind nicht nutzbar war, musste ich spontan umdisponieren und habe uns einen Schattenplatz auf dem schönen Gelände der Hundeschule Zakkai gesucht und alles festgebunden, was drohte wegzufliegen.🤣
So ging ich etwas gestresst in den ersten Lauf der Begynderklasse mit Svea (Femba‘s Run to you Svea: Femba‘s Lean On Me Lieke + Kayteens Star At Meadowlark). Sveas Konzentrationsfähigkeit hat sich im Laufe der letzten Turniere deutlich gesteigert und auch unser Training bei Winnie Bøge hat uns deutlich weiter nach vorne gebracht. Vielen Dank Winnie.😘
So schaffte Svea mit einem vorzüglichen Lauf den zweiten Platz der Klasse und erhielt den dänischen Titel Rally Begynder Mester (RBM).
Danach folgte in der nächsthöheren Leistungsklasse meine kleine Wundertüte Lona (Femba‘s Nothing Compares to you Lona: Glorylines Dealers Choice + Femba‘s Dancing in the Dark Maylo). Bei diesem Lauf war ich so angespannt, immer darauf bedacht Lonas Aufmerksamkeit nicht zu verlieren, dass ich gar nicht bemerkt habe, wie großartig er war. 97 Von 100 Punkten, Platz 1 und der Titel Rally Øvet Mester (ROM). Was für ein Start in das Turnier und vielen Dank an Mette für das spontane Filmen unsere Laufes. So konnte ich ihn mir später zu Hause noch einmal anschauen.👏😘
Nach einer kurzen Pause, die ich auch nötig hatte, ging es weiter mit der Ekspertklasse, in der nach 7 monatiger Pause meine Tilly (Bekis Tilly), Mayla (Femba‘s Dancing in the Dark Mayla (Hillsbrook Kitty + Gwendy‘s Ilay) und Lieke (Femba‘s Lean On Me Lieke: Femba‘s Dancing in the Dark Mayla + Partdrige N-Joy Keeper) starteten.
Tilly ist nach ihrer Welpenpause wieder gut ins Arbeiten hineingekommen, hatte aber noch einige Schmetterlinge im Kopf, so dass wir noch ein wenig trainieren müssen, damit sie wieder in ihre alte Form kommt.🤣😘 Aber sie konnte gut bestehen und landete auf dem 7. Platz. Lieke hat einen sehr schönen Lauf gezeigt aber rechts geführt rückwärts ist noch nicht unsere Stärke.🙈 Trotzdem wurden es großartige 91 Punkte und Platz 5.
Am meisten überrascht hat mich in dieser Klasse aber Maylas Lauf und das auch Dank der Trainingstipps von Helle Juul Pedersen auf unserem letzten Turnier! Vielen Dank Helle für so schöne Parcours und so hilfreiches, tolles Feedback.
Mayla, die sich sonst oft selber im Weg steht, weil sie so extrem bemüht ist, alles richtig machen zu wollen, überraschte mich mit einem grandiosen 93 Punkte-Lauf und dem 4. Platz, wobei wir alleine 4 Punkte für übermotiviertes Hüpfen verloren haben.🤣
Am meisten freut mich, dass alle fünf ein besonderes Lob für motivierte, freudige Arbeit bekommen haben.
Vielen Dank an die Zakkai Hundevenner für ein wieder großartig und liebevoll organisiertes Turnier und wieder wunderschöne Schleifen😘. Wir kommen gerne wieder.